Hm. Schaut euch doch mal die Kommentare unter dem letzten Posting an- ich sehe da aktuell 2, weiß aber definitiv, dass es vier waren bzw. sind. Diese vier sind mir bereits durch Blogspot an meine Mailadresse geschickt worden, einer davon war von mir selbst (daher weiß ich auch, dass diese Kommentare nicht einfach gelöscht wurden).
So langsam wird es seltsam.
Anderes Thema (wenn ich dazu dann auch keine Kommentare lesen kann, heißt das, dass das ganze Internet kommentiert, Blogspot die Kommentare aber nicht "durchlässt"?).
In letzter Zeit habe ich nach langer Abstinenz mal wieder das
Bedürfnis zu schreiben, und zwar nicht nur die Sorte Texte, die sich um
neue Katzenfotos drehen oder um weltbewegende Erkenntnisse der Lily aus
B. Was bietet sich da besseres an als ein Anknüpfen an vergangene Zeiten?
Nachdem ich daraufhin das ganze Netz abgesucht habe nach der Schreibwerkstatt, in der ich vor Jahren Mitglied war und Kurzgeschichten geschrieben habe, konnte ich die eigentliche Seite nicht mehr finden. Da ich die besten meiner Geschichten hier recycelt habe, sind die Texte wenigstens nicht verloren... Vielleicht hab ich aber auch nur den Namen der Homepage nicht mehr richtig in der Birne und die Seite existiert weiter? Vermutlich nicht, denn damals hab ich unter Klarnamen geschrieben und eigentlich sollten die Beiträge somit für alle Ewigkeiten unverlierbar sein- oder? Angeblich kann auch noch mein Rentenversicherer in 25 Jahren Partybilder von mir bestaunen- die Texte aber sind nicht auffindbar. Seltsam... bereits zum zweiten Mal heute.
Es wär schade, wenn die Seite tatsächlich vom Netz wäre- weil ich es damals als guten Anstoß empfunden habe, jeweils zu einem vorgegebenen Thema zu schreiben. Daran konnte sich das Unterbewusstsein abarbeiten, und irgendwann in dem vorgegebenen Zeitraum hat es dann meist "klick" gemacht im Lilyhirn, und ich konnte mich hinsetzen, den Text runterhacken und danach schön auf 7000 Zeichen runterkürzen. Das Kürzen hat die Qualität ausgemacht, so glaube ich wenigstens. Die Texte, die von vornherein kürzer waren, haben mir im Nachhinein nicht sehr gefallen. Ich hätte gern gesehen, was sich aus dem Forum damals entwickelt hat... Wirklich schade drum.
Ihr alle, die ihr online oder auch sonst schreibt, werdet das kennen- einmal fiktionale Texte verfasst, und man geht nie wieder un-beobachtend durch die Welt. Und irgendwann hat man einen inneren Schreibstau- alles, was man so angesammelt hat, will raus. Mal sehen, ob ich in der Lage bin, die ein oder andere Idee rauszulassen und wieder zu beleben.
Wünscht mir Glück!
Schönen Tag wünscht
dieLily.
Nachtrag: Der Name der Seite ist mir wieder eingefallen. Die Texte sowie die Seite
sind weg, aus welchen Gründen auch immer, das hat eine Recherche
ergeben- sehr, sehr schade.
Dienstag, 9. Juli 2013
Eigenartig. Und seltsam, gleich mehrere Male!
Donnerstag, 4. Juli 2013
Wild Life
Während meine Katzenschaft maximal am Balkonzaun vor sich hin klappert und Karl weiterhin seine merkwürdigen, bell-ähnlichen Laute von sich gibt, kam gerade der dicke Nachbarkater vorbei... mit einem jungen Kaninchen (oder einer recht moppeligen Ratte) im Maul. Ich tippe auf Kaninchen, denn die Sorte Ratte hat mit Sicherheit einen Waffenschein. Außerdem mag ich den Gedanken an Ratten in der Nähe meiner offenen Balkontür kein bisschen *grusel*
On a totally unrelated basis:
Am Samstag hatte ich die Ehre und das Vergnügen, auf der Hochzeit einer lieben Freundin, der unvergleichlichen Kate, die Kamera schwingen und das Making-Of fotografieren zu dürfen. Selten hat mir was mehr Spaß gemacht- ich hab aber höchstderomyself noch nie so eine schöne Braut gesehen. Ich hab alle Leute bedauert, die da mit Handy und Kleinstkamera herumfuhrwerkten, weil ich mit dem Tele "durfte" und somit ganz nah dran war. Eine schöne Braut, ein gut aussehender Bräutigam und der erste sonnige Tag seit gefühlten Wochen- irgendwer hat da bestimmt seinen Teller leer gegessen. Mehrfach. Ich auch, aber erst auf der Hochzeit. Das Essen war nämlich sehr lecker, außerdem hab ich mir ein Stück Hochzeitstorte erkämpft, mit Marzipanrosen drauf. Was mich dran erinnert hat, dass ich auch mal eine gebacken habe, dreistöckig, mit Zuckergussmantel und ebenfalls Marzipanrosen dekoriert. Nicht für mich (tut man bestimmt nicht), sondern für meine Schwester, deren Ehe (im Gegensatz zu den meinen) sich als stabil erwiesen hat. Daran muss es (das mit der Ehe-Haltbarkeit) gelegen haben, ich hatte nämlich bei keiner Hochzeit eine Torte. Und kein weißes Brautkleid. Ob was dran ist an dieser These? Hm. Ich glaub schon. Wie dem auch sei: Kate und ihr Mann sollen leben, lange und glücklich und zusammen. Jawoll.
Der hier war Zaungast bei den Vorbereitungen für die Hochzeit:
Mikesch, der Nachbarkater |
Der Friseurinnenhund. Ein entzückender Jack-Russell/Mopsmix. |
Bis dahin- gehabt euch wohl!
Meint
die Lily
Mittwoch, 26. Juni 2013
Njam...
Äußerst lecker, auch für Gemüse-roh-Bevorzugende wie mich: Netto, Beste Ernte "Grüne Mischung extra zart". Erbsen, Bohnen, Broccoli (wenig) und Rosenkohl (viel, zart), mit einem Klecks Butter (anstelle der kletschigen Sauce). Ansonsten nur etwas Zucker, Salz und Pfeffer dran... ab in die Microwelle und nach 7 Minuten ist das fertig. Esse ich oft ohne irgendwas dazu. Heute Mittag gab es Basmati als Beilage, den ich erst 7 Minuten mit der halben üblichen Menge Wasser in die Welle gestellt habe, und daran anschließend das TK-Gemüse drauf, nochmal 7 Minuten auf dem Drehteller-Karrussel und schon war die Lily sehr, sehr glücklich.
Außerdem hab ich mir heute gegönnt
a) ein neues Telefon (alle meckern, dass das alte so schlecht verständliche Sprache macht) und
b) einen Satz PC-Lautsprecher (Logitech, die billigsten- das reicht für alte Ohren allemal).
Ach, und drei Tüten Kaffeepads vom Hersteller meiner Kaffeemaschine. Ab und zu muss der Kaffee mal ein stärkerer sein, und das ist sowohl bei der Herstellermarke der Fall, als auch bei den Tchib*- Pads.
Konsumrausch hier im Hause Lily...
Die Katzen sind hochzufrieden mit den ganzen kleinen Schächtelchen und Tütchen (Gretel hat soeben mit einer Schachtel am Eckzahn das Wohnzimmer verlassen) und ich mit brummfreien Lautsprechern und einem zumindest optisch gelungenen Telefon. Es KANN gar nicht schlechter sein als das, was ich vorher hatte. Wünscht mir trotzdem, dass es nicht nur ein bisschen besser ist.
Einen schönen Mittwoch euch allen,
DieLily
Montag, 24. Juni 2013
Sehr schöner Versuch
Jetzt hats mich auch im Büro erwischt:
Sehr geehrte Visa/MasterCard,
Aufgrund einer automatischen Kalibrierung in Ihren Kundendaten
Vergleichen Statistiken, die Gefahr
Classified Nichtzahlung für Ihr Konto zu überdurchschnittlich
Um weiterhin die einfache Nutzung Ihrer Visa/MasterCard Konto
bitten wir Sie, Daten - als Sicherheit gegen Verluste - bei uns neu registrieren.
Sie können Ihre Daten mit Hilfe des beigefügten Formulars.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten entschuldigen
Vorgehensweise ist nicht auf den zunehmenden Betrug
erforderlich.
Am besten gefällt mir der letzte Satz. Allein schon für die Schlampigkeit dieses Versuchs sollte man die Leute kräftig beuteln.
Schönen Montag noch, alle Ihr da draußen!
Vonne
Lily
Samstag, 22. Juni 2013
Kopfkraulbürstendinger
Kennt ihr diese Draht-Dinger mit der kleinen Griffstange, mit der man sich und anderen den Skalp massieren kann? Sehen ein bisschen aus wie ein Schneebesen, dem man die Schlaufen unten abgeknipst hat. Vorhin setzte ich mir meines auf und wollte gerade damit beginnen, mir ein bisschen das Köpfchen zu streicheln, als das Telefon klingelte.
Nach dem Telefonat wollte ich dann einkaufen fahren.
Zum Glück ist mein Auto nicht so groß, sonst hätte ich vielleicht beim Einsteigen nicht gemerkt, dass ich das Drahtding noch auf dem Kopf hatte. Und ihr hättet wieder Geschichten aus der Ballerburg lesen können.
Hmpf, meint
dieLily.
Mittwoch, 19. Juni 2013
Abschied/ Farewell
Nachdem sie es seit einem Jahr angekündigt hat, hat Shannon am Samstag aufgehört zu bloggen.
Ich hab dort mitgelesen seit 2006, sie ist und bleibt für mich ein Leuchtturm in der bloggenden Landschaft- und wenn sie die Texte nicht aus dem Netz nimmt, werde ich auf jeden Fall von Zeit zu Zeit wieder dort sein...
After announcing her farewell to the world of blogging, Shannon from Everydaystranger closed down her blog on saturday. I read there since about 2006- she has been a landmark in the blogging world for me ever since. I feel sad, and I surely will return to enjoy the beautiful and poetic language and the great pictures.
I'll miss you, Shannon- take care.
Lily
Dienstag, 11. Juni 2013
Gastposting! Von Steffen!
Sonntag, 9. Juni 2013
Drei
Donnerstag, 6. Juni 2013
Ostern in den 60-er Jahren...
Und das da bin ich, mitsamt der X-Beine, die ich immer noch habe...
Mittwoch, 5. Juni 2013
Donnerstag, 30. Mai 2013
Katzenbilder, 100.001 und 100.002
Ist sie nicht schön? Und inzwischen so zutraulich. |
Und Eddie, unterm Tisch auf seinem Lieblingsstuhl. |
Sonntag, 26. Mai 2013
Lecker
Dieses Angebot macht mir Groupon:
Ich weiß nur nicht, ob das auch die Reihenfolge der Ereignisse des Abends sein soll. Wenn ja, dann reicht mir die Bleiche, damit ich die Bilder und Geräusche aus meinem Hirn ätzen kann.
Freitag, 24. Mai 2013
Meeeeh.
(Das da oben ist kein Tierlaut, jedenfalls nicht, dass ich wüsste).
Bis auf komische Stimmfühlungslaute, s. o., herrscht hier derzeit Stille.
Im Büro ist keiner, außer mir. In meiner Wohnung ist keiner, außer mir. Das ergibt nicht viele Leute, mit denen man wirkliche face-to-face-Gespräche führen kann. Mal abgesehen von den Katzen.
Irgendwie doof.
Mittwoch, 22. Mai 2013
To Falcon, with Love!
Die Lily Lilyhausen, 18.05.2013
Lilyhausstraße xy
Kundennummer 1234567890
An Vodafone
Ihre E-Mail vom …….
In Ihrer E-Mail teilen Sie mir mit, dass ich für die Rücksendung Ihres Leihgerätes eine 14-Tages-Frist aus der Kündigungsbestätigung nicht eingehalten hätte.
Es betrübt mich Ihnen mitzuteilen, dass ich eine solche Bestätigung niemals erhalten habe. Mein Vertrag mit Ihnen wurde bereits vor einem Jahr gekündigt, und zwar weil ich den Anbieter gewechselt habe. Die Kündigung wurde durch meinen neuen Anbieter vorgenommen- vielleicht haben Sie das entsprechende Schreiben an diesen geschickt?
Ich nehme diesen Vertragsablauf jedoch noch einmal zum Anlass, um Ihnen darzulegen, weshalb ich den Provider gewechselt habe.
Die durch den Vertrag mit Ihnen zugesicherte Leistung, nämlich HD-Fernsehen, konnten Sie an meinem Wohnort vom Vertragsbeginn an nicht anbieten- weshalb ich zu einem Konkurrenten Ihrer Firma gewechselt habe. Dass die Leistung nicht angeboten werden konnte, wurde mir in Ihrem Vodafone-Shop an der XY-Straße in Lilyhausen auch bestätigt, nachdem ich mehrere Tage lang versucht habe, dem TV-Center etwas anderes als Fehlermeldungen zu entlocken.
Ein um seinen guten Ruf und rechtlich einwandfreies Handeln besorgter Provider hätte dies zum Anlass genommen, die im Jahr 2012 abgeschlossene Vertragsausweitung (und damit auch Vertragsverlängerung) auf eben dieses Produkt HD-Fernsehen rückgängig zu machen, und nicht ein komplettes Jahr lang eifrig die „fälligen“ Beträge von meinem Konto abzubuchen. Den Begriff „Fälligkeit“ setze ich in Anführungszeichen, weil davon m. E. keine Rede sein kann, wenn die Leistung nicht erbracht werden kann.
Eine Auseinandersetzung mit Ihnen habe ich bisher vermieden, da ich aus einer früheren Konfrontation mit einem Ihrer Mitbewerber bereits eine ausreichende Anzahl haarsträubender Schreiben erhalten habe, und einfach keine Lust mehr hatte, mich mit Hotlines, automatisch erstellten Schreiben und dem Lesen von Textbausteinen auseinander zu setzen. Seien Sie jedoch versichert, dass ich jeden Monat in diesem Jahr durchaus versucht war, ein missgelauntes Schreiben aufzusetzen.
Ich bin auch niemals scharf darauf gewesen, Ihr Leihgerät weiterhin in Anspruch zu nehmen, das seit gut einem Jahr auf einem Schrank ein einsames Dasein fristete. Insofern können Sie es gern wieder zurück haben, kein Problem. Und ich kann Ihnen versichern: Es ist so gut wie neu!
Aufgrund der Tatsache, dass ich –wie oben ausgeführt- eine Kündigungsbestätigung niemals erhalten habe und die „Erinnerungsmail“ besonders unfreundlich und patzig daher kam, habe ich mich dann doch noch entschlossen, Ihnen meinen Unmut mitzuteilen, zu Ihrer Information und zu meiner Erbauung. Seien Sie außerdem versichert, dass ich Ihre Leistungen (mit denen ich bis April 2012 sehr zufrieden war) im Rahmen meiner Möglichkeiten weiter empfehlen werde.
(Die Lily)
... die mehr als gespannt ist, ob sie eine Antwort kriegt.
Sonntag, 19. Mai 2013
Rätsel
Ich muss zugeben, meine Mitmenschen geben mir bisweilen Rätsel auf.
Vorgestern, direkt vor den gefrorenen Pizzas in meinem Lieblings-Lidl, stand eine Frau mit ein paar Freundinnen und die hielten sowas wie eine religiöse Erweckungsveranstaltung ab, jedenfalls hörten sich die Fragmente so an, die man im Vorbeidrängeln so mitkriegen konnte.
"Dem Menschen sind siebzig Jahre gegeben", gefolgt von respondiertem "Ja, ja, so steht es geschrieben", solche Dinge. Und obwohl dieser Gang ziemlich breit ist (ist halt auch ein Riesenlidl), musste man sich wirklich vorbeiquetschen, denn abgesehen von ihrem Altar Einkaufswagen, der quer stand, hielt die Gemeinde auch einen geziemenden Abstand von ihrer Hohepriesterin.
Ich geb zu, ich hab noch einmal eine Schleife um die Mayonnaise gemacht, nur um noch mal böswillig an ihnen vorbei zu ziehen, und das nicht nur, weil ich die Brotbackmischungen nicht finden konnte.
Und dann sind da die Nachbarn. Also eigentlich nur der Nachbar. Sie kann ich nicht Nachbarin nennen, weil sie nie tatsächlich hier gewohnt hat, sondern nur die früher Nachbarin. Hat hier gewohnt, meine ich. Ein etwas stilles Paar, die frühere Nachbarin (fN) und der Nachbar, aber mit einem netten Hund. Dann war er (der Nachbar, nicht der Hund) plötzlich nicht mehr so still, und kurze Zeit später war dann die fN ausgezogen und der Nachbar war weg.
Dann war er wieder da. Mit einer neuen Frau, samt Tochter. Und mit komischen Vorhängen. Die erst kamen, nachdem die Möbel zu großen Teilen weg waren. Man stelle sich neue, aber komische Vorhänge vor, in einer fast leeren Wohnung (vom Parkplatz aus kann man in das Wohnzimmer schauen). Dann haben sie zwei Blumenkästen aufgehängt am Balkongitter, und dann alle Rollläden runtergelassen. Die Blumen müssen aus Plastik sein, denn es ist definitiv keiner in der Wohnung. Außer manchmal, so wie heute.
Dann fährt ein Auto hinten auf dem Parkplatz vor, die Türen öffnen sich und scherzend und schwatzend gehen der Nachbar, die Nachbarin (naja, die Nicht-Nachbarin) und die Tochter in die Wohnung, kommen kurze Zeit später wieder raus und tragen irgendein Teil zum Auto. Heute zum Beispiel eine Satellitenschüssel. Dann holen sie einen Campingtisch aus dem Auto, schleppen den in die Wohnung, kommen raus, und fahren wieder weg.
Zur Krönung des heutigen Erlebnistages darf ich die Versuche von Gretel zählen, sich auf dem Balkon das Hirn zu garen. Alle hellen Katzen hier chez Lily sind sehr darauf bedacht, nicht länger in der Sonne zu liegen als es ein Mensch braucht, um sich einen Sonnenbrand zu holen. Nur meine kleine, anbetungswürdige Dumpfnase von einer dunkel gefärbten Katze liegt mit dem Hinterteil im Schatten und mit dem Schädel in der Sonne. Jedes. Mal.
Versteh einer unsere Mitgeschöpfe.
Samstag, 18. Mai 2013
Well /zweitens.
Einige von euch scheinen dieses Gefühl aus dem letzten Post offenbar zu kennen- und ich hab gedacht, ich sei die einzige zarte Blume, die solcherlei seelisches Aufstoßen hat. Wieder vertan, aber es ist gut, wenn man merkt, dass man nicht allein ist, finde ich.
Ein bisschen hat mich die Frage umgetrieben, warum zu diesem speziellen Zeitpunkt mich diese Episode so beschäftigt hat. Ich hab so etwas schon öfter gehabt, aber direkt in Erinnerung geblieben ist mir das nicht. Vielleicht, weil diese unwillkürliche Art der Bilanz mir an diesem Tag besonders mies vorkam. Wer mag schon rote Nullen in vielen bis allen Bereichen des eigenen Lebens sehen?
Wie gesagt: Umgetrieben hat es mich, und auch ein bisschen erschüttert. Denn Geheimnisse hab ich mir da nicht verraten, vielmehr einen ungewöhnlich scharfen Blick auf das gerichtet, was derzeit so los ist. Als alte Depressionshäsin hätte ich eigentlich die Chance nutzen können, mit einem entschiedenen Sprung wieder auf die Dunkle Seite zu wechseln, aber ich hab dann mal überlegt, ob Yoda nicht wirklich zu Recht davor warnt.
Warum sind solche Schreckmomente überhaupt da, wenn doch eigentlich die Dinge, die mich beschäftigen sollten, dicht an dicht um mich herum aufgestapelt sind? Offenbar rennt man mit geschlossenen Augen durch das Lagerhaus des eigenen Lebens, und dann beschwert man sich, dass man sich blaue Flecken holt. Akute Erkrankungen mal beiseite gelassen- klar schmeißt uns das Leben (und nicht zuletzt wir uns selbst!) die ein oder andere üble Geschichte vor die Füße.
Bringt es mich weiter, den üblen Geschichten eine Erkrankung entgegenzuhalten?
Nö, denn die wird weder meine Steuererklärung machen noch mein Badezimmer oder die Katzenklos sauber, fürchte ich. Wenn die Depression nicht putzt, sich nicht kümmert und mir nichts anständiges kocht, wer tut das dann? Konsequent weiter gedacht mündet das in ein schönes Zimmer mit Aussicht auf den Klinik-Park und Dackel schnitzen in Ergotherapieraum drei. Und wenn ich Pech habe, hat dann irgendwann mal wer anderes das Recht (oder die Pflicht) sich um die Lily-Sachen zu kümmern, und ich muss um Erlaubnis fragen, bevor ich mir den Eiffelturm kaufe. Währenddessen schau ich dabei zu, wie meine freie Bewegungsfläche immer mehr zusammen schrumpft. Und höre nicht auf zu jammern, wie pöse das Leben mit mir umspringt.
Nee, hört sich nicht nach einem schlüssigen Konzept an, ihr Lieben. Oder?
Jammern kann ich nicht leiden, auch wenn ich das oft tu. Es frisst Energie, es steckt an und es macht schwach. Fürs Erste habe ich daher damit angefangen, die Augen aufzumachen und zu schauen, wo in diesem Lagerhaus die sperrigen Dinge stehen, damit ich vielleicht weniger oft dagegen renne. Und als nächstes möchte ich damit beginnen, Sachen aus dem Weg zu räumen, mir Wege drum herum zu suchen und aus meiner Ecke herauszugehen.
An guten Vorsätzen mangelt es mir eigentlich nie, und ich bin gut darin, sie zu beschließen. Das Umsetzen ist dann oft unvorhergesehen schwierig. Zeitraubend. Lästig. Und schnell wieder beendet.
Diesmal bin ich fest entschlossen, eine Lernkurve zu zeigen, die mehr Steigung hat als das Emsland im Nebel. Weil es mir so stinkt, mir leid zu tun und auf hohem Niveau zu jammern.
Momentan fühlt sich das nach einem schweren Vorsatz an, nach Anstrengung. Aber ich denke mir, dass auch Entschlossenheit und der Wille zum Aktiv-Sein geübt sein wollen wie Muskeln. Mehr Übung = mehr Leistungsmöglichkeiten. Mehr Hoffnung.
Und ich will nicht enden wie die zwei Menschen, die vor
ungefähr 14 Tagen freiwillig(?) aus ihrem Leben gegangen sind. Ich habe
sie nicht sehr gut gekannt, aber es gab Zeiten, in denen wir viel Kontakt hatten, nicht nur zwischen Tür und Angel. Dass sie beschlossen haben, nicht mehr weiter zu gehen, hat mich böse gemacht, traurig und ängstlich.
P. und S., das ist für euch.
Sonntag, 12. Mai 2013
Well.
Freitag, 10. Mai 2013
The Room formerly known as East Wing...
ist nun wieder soweit begehbar, dass keine Katzen dort mehr unwiederbringlich verloren gehen können. Alles, was dort nicht hineingehört, hab ich rausgeschleppt. Und umgekehrt.
Jetzt befindet sich dort ein Berg Kartons und Verpackungen von der Größe eines kleinen Bundeslandes, Bremen zum Beispiel. Und außerdem anderer Kram, den zu recyceln jeden Ökofreak entzücken würden.
Mich macht das nur müde, so wie mich alles müde macht, was mehrere Trips zum Auto und dann zur Kippe erfordert. Das liegt daran, dass ich nicht gern Dinge schleppe, und dass meine Garage bereits voll ist von Sperrmüll und anderem Kram.
Zeit, beim Entsorger anzurufen und die Sperrmüll-Abfuhr zu bestellen.
Meinen vor anderthalb Stunden aufgetauchten Drang JETZT! UNBEDINGT! etwas Süßes zu brauchen, hab ich mit dem Zusammenrühren eines Brotteigs bekämpft (meine Güte, bin ich heute tugensam). Das Brot brotet jetzt im Ofen, die Katzen sind alle an Bord (zwischendurch fehlte mal Paul und fand sich im Schrank im Flur wieder an) und ich wechsel jetzt meinen Sitzplatz Richtung Couch.
Dafür muss man mir weder Ausdauer noch Glück wünschen. Nur vielleicht dem Brot.
(Hol mich hier raus! Ich bin schon lange gar!- Na, welches Märchen war das?)
Schönen Abend
vonne Lily
Möbeltetris
Mittwoch, 1. Mai 2013
Oh.